Ev. Kindergarten Riedlingen
Seit 1974 unterhält die Kirchengemeinde Riedlingen einen eigenen Kindergarten mit zwei Gruppen - der Max- und der Moritz-Gruppe.
Die Erzieherinnen der Max-Gruppe sind Frau Berron (Kindergartenleitung)
und Frau Guter. Die Erzieherinnen der Moritz-Gruppe heißen Frau Schmid
und Frau Röschner.
Durch die Anforderungen des pädagogischen Orientierungsplanes
für Baden-Württemberg wird der Kindergarten seit dem Kindergartenjahr
2007/2008 als "offener" Kindergarten mit den zwei Stammgruppen geführt.
Die Kinder können alle Bereiche des Kindergartens nutzen, der Garten
kommt als zusätzlicher "Bewegungsraum" dazu. Im täglichen Freispiel
dürfen sie ihre Spielpartner, das Spielzeug und die Spieldauer frei
auswählen.
Der Kindergarten bietet neben den Bewegungsräumen mit
Kreativwerkstatt, Forscherecke, Sinnes- und Wahrnehmungsecke,
Puppenecke, Bauecke, Buchstaben- und Zahlenecke,
Instrumentenecke auch ein Kindercafe`, eine Werkstatt für Holz (Außengelände), eine Küche und ein Waschraum.
Wer möchte kann auch im Ruheraum über Musik hören oder Bücher
anschauen zur Entspannung und Ruhe finden.
Neben dem "Freispiel" nehmen die Kinder an geplanten Angeboten teil,
können zwar wählen, wann sie in einem Bereich sein wollen, müssen aber
bestimmte Angebote wahrnehmen. Dabei ist jede Erzieherin für einen Teil
der Kinder ihrer Gruppe zuständig, verantwortlich und Ansprechpartner für die Eltern.
Weitere Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit des Evangelischen Kindergartens:
- Vermittlung von christlichen Werten, Feiern von christlichen Festen
und Erzählen von Geschichten aus der Bibel
- Sprachförderung
- Bewegung
- Vorbereitung der Kinder auf den Übergang in die Schule
Anschrift
Evangelischer Kindergarten
Goldbronnenstraße 52
88499 Riedlingen
Tel: 07371/3649
Reguläre Betreuungszeit
Montag - Freitag vormittags 7.30 - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag nachmittags 14.00 - 16.00 Uhr
Flexible Abholzeit für Eltern mit verlängertem Betreuungsbedarf vormittags:
Montag - Freitag 12.00 - 12.30 Uhr
Anmeldungen
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung an die Kindergartenleiterin - die Aufnahme der Kinder erfolgt nach dem Alter.